Impressum


Hager Michael

Versicherungsberater

Grazer Wechselseitige Versicherungs AG

Firmensitz: Hauptstraße 81, 5600 St. Johann i. Pongau
Tel. Nr.: 0043 664 888 30 556
E-Mail: michael.hager@grawe.at
Webseite: www.michaelhager.at
Berufsbezeichnung: Versicherungsberater


Informationspflicht laut §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch, §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz


Haftung für Inhalte dieser Webseite


Ich entwickle die Inhalte dieser Webseite ständig weiter und bemühe mich korrekte und aktuelle Informationen bereitzustellen. Leider kann ich keine Haftung für die Korrektheit aller Inhalte auf dieser Webseite übernehmen, speziell für jene die seitens Dritter bereitgestellt werden. Sollten Ihnen problematische oder rechtswidrige Inhalte auffallen, bitte ich Sie mich umgehend zu kontaktieren.

Haftung für Links auf dieser Webseite

Meine Webseite enthält Links zu anderen Webseiten für deren Inhalt ich nicht verantwortlich bin. Wenn Ihnen rechtswidrige Links auf meiner Webseite auffallen, bitte ich Sie mich zu kontaktieren.


Urheberrechtshinweis


Alle Inhalte dieser Webseite (Bilder, Fotos, Texte, Videos) unterliegen dem Urheberrecht. Falls notwendig, werde ich die unerlaubte Nutzung von Teilen der Inhalte meiner Seite rechtlich verfolgen.

Die Bilder, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Die Rechte liegen bei den folgenden Personen und Unternehmen:

  • Grazer Wechselseitige Versicherungs AG
  • Hager Michael
  • Pfennich Eva


Verwendung von SocialPlugins


Meine Webseite verwendet SocialPlugins („Plugins“) der sozialen Netzwerke facebook.com. sowie instagram.com, welche von der Meta Platforms, Inc. betrieben wird. Die Plugins sind mit einem  Logo gekennzeichnet. Wenn Sie dieses Plugin aufrufen, baut der Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Meta auf. Der Inhalt des Plugins wird von Meta (falls Sie eingeloggt sind) direkt an Ihren Browser übertragen. Dadurch erhält Meta die Information, dass Sie diese Seite meiner Webseite aufgerufen haben. Sind sie bei Meta registriert, kann ihr Besuch Ihrem Konto zugeordnet werden. Wenn Sie ein Plugin anklicken und zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button betätigen wird diese Information von Ihrem Browser direkt an Meta übermittelt und gespeichert. Nutzen, Umfang und Weiterverarbeitung der Daten durch Meta sowie Ihre Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Metak. Sollten Sie keine Datenübertragung an Meta über meine Webseite wollen, so müssen Sie sich vor dem Besuch meiner Webseite bei Meta ausloggen.



Erklärung zur Informationspflicht (Datenschutzerklärung)


Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO). In diesen Datenschutzinformationen informieren ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meines Internetauftrittes.


Kontaktaufnahme:

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (E-Mail Adresse) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen drei Monate bei mir gespeichert. Diese Daten werden ohne Einwilligung nicht weitergegeben und verschlüsselt hinterlegt.


Web-Analyse:

Meine Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes marketgoo for one.com. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Mein Anliegen im Sinne der DSGVO ist die Verbesserung meines Angebotes und Internetauftritts.


Google Analytics:

Diese Website nutzt den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer. Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.

Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.

Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.

Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de


Ihre Rechte:

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.